Hier sind fünf Dinge, die mein Kurskonzept beinhaltet



Spaß am Training: Zwischen den Übungen gibt es immer wieder Phasen in denen die Kinder die Möglichkeit bekommen durch Bewegungsspiele ihre überschüssige Energie loszuwerden und sich so besser in den Lernphasen zu konzentrieren.

5 Mittel der Selbstbehauptung: Mimik, Gestik, Körperhaltung, Augen und Stimme werden genutzt um dem Gegenüber klar die eigenen Grenzen aufzuzeigen.

3 Stufen der Selbstbehauptung: An erster Stelle steht immer die verbale Lösung von Streitereien. Kinder lernen mit Hilfe der drei Stufen, ab wann sie sich auch körperlich verteidigen dürfen oder sich Hilfe bei Erwachsenen holen.

Emotionen deuten: Übungen, die den Kindern helfen Emotionen zu benennen, auszudrücken, zu visualisieren und beim Gegenüber zu erkennen sodass sie angemessener auf unterschiedliche Situationen reagieren.

Alltagssituationen bewältigen: Die Kinder üben auf alltägliche Auseinander­setzungen (wie z.B. Schubsen, Spielzeug wegnehmen, Weg versperren, Festhalten, Schlagen, usw.) angemessen zu reagieren. Außerdem wird das richtige Verhalten bei der Ansprache durch Erwachsene (zu Fuß oder aus dem Auto heraus) trainiert.

Spielerisches Achtsamkeits- und Aufmerksam­keits­training: Die Kinder lernen, wie sie ihre Aufmerksamkeit aktiv steuern, sich dadurch besser auf vor ihnen liegende Aufgaben konzentrieren und so mit ihren Gedanken „mehr bei der Sache“ sind. (Bei der längeren Kursvariante)


 

  • Sicherheitstraining für Kindergärten in Hannover
  • Kindergärten


Jetzt Kurskonzept anfordern ›


 

Selbst­behauptungs- und Sicherheitstraining 

für Kinder­gärten

Trainingsort: 

Der Kurs kann bei Ihnen oder in meinen Räumlichkeiten in der
Windthorststraße 3-4 in 30167 Hannover stattfinden.


Jetzt Kurs buchen unter kontakt@iliqchuan-hannover.de



Wie findet der Kurs in meiner Kita statt?

1. Sie füllen das Kontaktformular aus
2. Wir vereinbaren ein Telefongespräch 

3. Wir telefonieren und klären alle weiteren Details
4. Der Kurs findet in ihrer Einrichtung oder bei mir in den Räumen statt.


Kurs anfragen ›


 

Feedback von Kindergärten, Kitas und Kinderläden


Zurück zur Übersicht

09.04.2025

Kita Mönchekamp - Hannover Wettbergen

Wir sind eine städtische Einrichtung in Wettbergen, die rund 70 Kinder in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort betreut. In dem Selbstbehauptungskurs haben 18 unserer Vorschulkinder teilgenommen, die im kommenden Sommer in die Grundschule wechseln werden.

Unser Motiv, André zu uns einzuladen, war ein Vorfall an der benachbarten Grundschule, bei dem ein Mann Kinder auf dem Schulweg angesprochen hat. Dieser Vorfall hat uns dazu veranlasst, gezielt nach Möglichkeiten zu suchen, wie wir unsere Kinder emotional und sozial dagegen stärken können. Unser Ziel war es, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie sich in solchen oder ähnlichen Situationen sicher und selbstbewusst verhalten können. Wir wollten, dass die Kinder gestärkt aus dem Kindergarten gehen, um die Herausforderungen des Schulalltags selbstbewusst zu meistern und sind dann auf das Training von André gestoßen.

Das Training, das André mit den Kindern durchgeführt hat, war sehr kindgerecht und auf Augenhöhe gestaltet. Er hat eine wunderbare Balance zwischen der notwendigen Disziplin und einer freundlichen Atmosphäre gefunden, in der die Kinder sich wohlfühlten. Die Übungen und Spiele waren so aufbereitet, dass die Kinder aktiv eingebunden wurden, was sowohl ihre Aufmerksamkeit als auch ihre Motivation förderte. André zeigte dabei nicht nur Fachkompetenz, sondern auch eine bemerkenswerte Empathie für die Kinder, was eine vertrauensvolle und respektvolle Arbeitsatmosphäre schuf.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß und waren voll bei der Sache. Besonders beeindruckt hat uns, wie engagiert die Kinder das Gelernte aufgriffen und in ihren Alltag integrierten. Ein deutliches Zeichen dafür war, dass sie in den Morgenkreisen nach den Trainingseinheiten begeistert von den Übungen erzählten. Sie teilten ihre Erfahrungen mit den anderen Kindern und Pädagogen und waren sehr stolz darauf, was sie im Kurs gelernt hatten. Diese positive Rückmeldung von den Kindern und die lebhaften Gespräche im Anschluss an das Training zeigten uns, dass sie die Inhalte nicht nur verstanden, sondern auch eine echte Freude daran hatten.

Was den Kurs für uns besonders wertvoll machte, war die Art und Weise, wie André den Kindern beibrachte, sich in schwierigen oder sogar gefährlichen Situationen zu behaupten. Sie lernten, sich verbal zu wehren, aber auch, wann und wie sie sich körperlich verteidigen können, falls dies notwendig ist. Dabei wurde den Kindern nicht nur gezeigt, wie sie sich sicher verhalten können, sondern auch, wie sie Verantwortung für ihr eigenes Wohl und ihre eigene Sicherheit übernehmen können. Diese Fähigkeiten werden den Kindern in ihrem weiteren Leben sehr nützlich sein, sei es auf dem Schulweg, im Umgang mit anderen Kindern oder später in ihrem gesamten sozialen Umfeld.

Der Kurs hat den Kindern nicht nur praktische Techniken vermittelt, sondern auch ihr Selbstbewusstsein gestärkt. Sie wissen nun, dass sie ein Recht haben, sich abzugrenzen und ihre Grenzen klar zu kommunizieren. Dies wird ihnen nicht nur in Konfliktsituationen helfen, sondern auch, um gesunde und respektvolle Beziehungen zu anderen Menschen zu führen. Sie haben gelernt, auf sich selbst zu vertrauen und ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu respektieren.

Wir würden die Zusammenarbeit mit André ohne Zweifel jeder anderen Kita oder Lerngruppe empfehlen. Das Training war für alle Beteiligten, sowohl für die Kinder als auch für die betreuenden Pädagogen, eine wertvolle und bereichernde Erfahrung. Die Kinder haben nicht nur wichtige soziale Kompetenzen und Selbstbehauptungsstrategien erlernt, sondern auch viel Spaß dabei gehabt. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Kinder optimal auf ihren nächsten Lebensabschnitt, den Übergang in die Grundschule, vorzubereiten.



Zurück zur Übersicht